Du willst entspannt zum Ziel kommen? Das geht in Hamburg am besten mit dem Fahrrad – umweltschonend und flexibel! Fast überall in der Stadt steht ein knallrotes StadtRAD: Damit kommst du als Pendler stressfrei zur Arbeit, als Student fast immer trocken in den Hörsaal und als Hamburg-Besucher schnell zu den schönsten Sehenswürdigkeiten.
Du bist noch kein StadtRAD-Kunde?
Dann solltest du das schnellstmöglich ändern und dich direkt registrieren:
Auf der Webseite www.stadtradhamburg.de oder per Smartphone App.
Jetzt aber mal Butter bei die Fische: Was kostet das?
Die Tarife haben sich ein wenig verändert, daher gibt’s hier eine kleine Übersicht:
Jahresgebühr: 5 Euro
(Unser Goodie für alle, die schon vor dem Neustart in 2019 Kunde waren: Sie zahlen diese Gebühr erstmalig in 2020. Bei allen anderen wird die Gebühr jetzt erhoben, aber im ersten Jahr als Fahrtguthaben verrechnet.)
Nach wie vor gilt — die ersten 30 Minuten sind kostenlos!
Minutenpreise ab der 31. Minute:
Normaltarif: 10 Cent
HVV-/ und BahnCard-Tarif: 8 Cent
Tageshöchstpreis: 15 Euro
Ich bin nur für einen Tag in Hamburg — lohnt sich StadtRAD für mich?
Unbedingt! Hol Dir auf www.callabike.de für 15 Euro den 24-Stunden-Tagespass.
Damit kannst du so oft fahren, wie du willst! Mit den Rädern der Call-a-Bike-Familie bist du übrigens auch in vielen anderen Städten günstig unterwegs: mit RegioRadStuttgart in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, mit LIDL-Bike in Berlin und mit FordPass in Köln und Düsseldorf.
Ich bin nicht allein — kann ich auch zwei Räder ausleihen?
Zu zweit an die Alster? Das ist kein Problem! Einfach noch ein StadtRAD ausleihen und zusammen losradeln.